NÔÉMA
für
- "Nôéma" (gr.) bedeutet soviel wie
Denkgegenstand, Gedankeninhalt oder Sinngehalt eines Gedankens
- Ausgehend von einer bestimmten Vorstellung von
Aleatorik, deren Wesensmerkmal keine völlige Unbestimmtheit,
Gegenstand der Auseinandersetzung war die Übertragung
der "Unschärfe" in das musikalische Medium, sowie die Beleuchtung
einer damit verbundenen Klangästhetik unter verschiedenen Perspektiven.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Werkes ist es, durch die verschiedenen
aleatorischen Modelle den Instrumentalisten an der formalen Gestaltung
teilhaben zu lassen, wobei durch die Einschränkung der Freiheitsgrade
in diesen Teilen (die etwa ein Viertel der Gesamtdauer des Werkes ausmachen)
der kompositorische Wille dennoch zum Tragen kommt.
|