In Sich Ohne Ausweg
1994
für
2-(4)-Kanal-Tonband
Gedanklich wurde ich zur Arbeit an "In Sich Ohne Ausweg" vor allem durch die Auseinandersetzung mit bildender Kunst angeregt. Es stellte sich mir die Frage, ob und inwiefern plastische Oberflächenstrukturen in klangliche Gebilde transformiert, d.h. mittels Fourieranalyse Klänge nach der Vorstellung eines (optischen) Reliefs erzeugt werden konnten.
Das Stück "In Sich Ohne Ausweg" wurde zwischen Jan. 1994 und August 1994 komponiert. Es ist ein rein digitales Stück, dessen Grundstrukturen mittels PPP (eine am ICEM entwickelte algorithmische Kompositionssprache) erzeugt wurden. Das klangliche Material stammt unter anderem von den Klöcknerwerken Dortmund.