Cer
2014
für
2-(4)-Kanal-Tonband
Der Abbau seltener Erden verursacht nicht nur extreme Umweltbelastungen, sondern erzeugt auch "wüstenähnliche" Abbruchlandschaften. Dennoch ist diesen "ausgebeuteten" Landschaften eine ästhetische Seite eigen. Das "ruinenhafte" dieser Abbrüche, das sich durch den Abbau ergibt, hinterläßt bzw. erzeugt eine "Leere", die als Ausgangspunkt für Neues oder für eine komplette Zerstörung und damit Niederlage menschlichen Strebens gesehen werden kann.
Das musikalische Ausgangsmaterial besteht aus Industrieklängen (Hafenanlagen, Eisenbahnbrücken), Instrumentalklängen in Industriehallen sowie menschlichen Sprachfetzen, die durch verschiedenartige Transformationen und Überlagerungen - "Cer" ist ein Element der so genannten seltenen Erden und kommt fast ausschließlich in Verbindung mit anderen Elementen vor - diese "Leere", im Grunde genommen das reziproke Ergebnis der Ausgangslage, nachzeichnet.